Links
(Linkliste ohne Filter)5 Links gefunden
(Jahr: 2025,
Monat: Aug, Tags:
Russland)
Jahr: Alle 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007
Monat: Alle Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
Tags: Russland
- deutsche Außenpolitik(2)
- Deutschland(1)
- Einführung(1)
- Imperialismus(1)
- Menschenrechte(1)
- Nato(2)
- Natoosterweiterung(4)
- OSZE(1)
- Provoziert(1)
- sehr gut(1)
- Sowjetunion(1)
- Ukraine(4)
- Ukraine-Krieg(1)
- untailbare Sicherheit(1)
- USA(2)
- Video(1)
- Aug. 30, 2025 | Jeffery Sachs: Europa in der Falle - warum ist Russland eigentlich der Feind? | Einführung, Sowjetunion, Geschichte, Ukraine, Russland, Deutschland, deutsche Außenpolitik, Natoosterweiterung, untailbare Sicherheit
- Aug. 20, 2025 | Sergei Lavrov: Lavrov Stuns Trump With Territory Declaration After Washington Summit: Not Crimea, Donbas Or - YouTube | Video, Geschichte, Ukraine, Russland, Natoosterweiterung, Menschenrechte
- Aug. 5, 2025 | Benoît Paré (Interview mit Pascal Lottaz): He Was In The Donbas: French Observer EXPOSES Western Lies on Minsk, Shelling & War | Benoît Paré - YouTube | Imperialismus, sehr gut, Geschichte, Ukraine, Russland, deutsche Außenpolitik, Ukraine-Krieg, Provoziert, OSZE
- Aug. 3, 2025 | Marc Trachtenberg (Interview mit Roberto De Lapuente): »Es geht nicht darum, wer die Guten und wer die Bösen sind« | Overton Magazin | Nato, Geschichte, Ukraine, USA, Russland, Natoosterweiterung
- Aug. 3, 2025 | Marc Trachtenberg: The United States and the NATO Non-extension Assurances of 1990: New Light on an Old Problem? | Nato, Geschichte, USA, Russland, Natoosterweiterung
Hervorragende historische Einordnung der russischen Sicherheitsinteressen. Warum historisch das durchgehende Motiv der russischen bzw. sowjetischen Außenpolitik in erster Linie das russische Sicherheitsinteresse ist und nicht ein imperiales Expansionsstreben. Eine europäische Politik, die das nicht erkennt und stattdessen eine permanente russische Bedrohung an die Wand malt, ist folglich völlig verfehlt. (Englische Version)
Lawrow über die grundlegenden Ursachen. Transkript in diesem Artikel von Karl Sanches (karlof1)
Ein Beobachter, der für die OSZE in der Ukraine sowohl auf der Seite der Ukraine als auch auf der Seite der Separatisten gearbeitet hat, berichtet über das, was er dort zwischen 2014 und 2022 erlebt hat. Er kommt zu dem Schluss, dass die russische Invasion im Februar 2022 provoziert war. Details in seinem auch auf englisch erschienenem Buch.
Gab es Zusicherungen der Westmächte ab 1990, die NATO nicht nach Osten zu erweitern? Antworten eines US-amerikanischen Historikers.
Vermutlich Preprint eines wissenschaftlichen Artikels mit gleichem Titel, der nicht öffentlich zugänglich ist. Eine Übersetzung ins Deutsche findet sich hier.