Links
(Linkliste ohne Filter)7 Links gefunden
(Jahr: 2025,
Monat: Mär, Tags:
Russland)
Jahr: Alle 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007
Monat: Alle Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
Tags: Russland
- Einführung(1)
- Europa(1)
- Friedensverhandlungen(2)
- Geostrategie(2)
- Geschichte(6)
- Imperialismus(3)
- Individuum und Politik(1)
- Liberale(1)
- Medien(1)
- Nato(1)
- Natoosterweiterung(2)
- sehr gut(2)
- Sicherheitsarchitektur(1)
- Ukraine(6)
- Ukraine-Krieg(3)
- USA(1)
- Video(3)
- März 22, 2025 | Dmitry Sokolov-Mitrich: The Russia They Lost | SLAVYANGRAD.org | Geschichte, Individuum und Politik, Russland, Liberale
- März 17, 2025 | Joe Lauria: Ukraine Timeline Tells the Tale Consortium News | Imperialismus, Einführung, sehr gut, Geschichte, Ukraine, Russland, Natoosterweiterung
- März 12, 2025 | Foreign Minister Sergey Lavrovs interview to the US bloggers, March 12, 2025 - YouTube | Video, Geschichte, Ukraine, Medien, Russland
- März 11, 2025 | Jeffrey Sachs: Nun sollte man einen dauerhaften Frieden in der Ukraine aushandeln | Overton Magazin | Geschichte, Ukraine, Russland, Ukraine-Krieg, Friedensverhandlungen, Sicherheitsarchitektur
- März 7, 2025 | Jeffrey Sachs: Understanding the Ukraine conflict (minidoc) - Lecture at the Cambridge Union - Global South | Video, Imperialismus, Nato, sehr gut, Geschichte, Ukraine, Russland, Natoosterweiterung, Ukraine-Krieg
- März 4, 2025 | Markus Reisner: Was ein Wegfall der US-Hilfen für Europa bedeutet | Ö1 Journal zu Gast vom 01.03.2025 - YouTube | Video, Ukraine, Russland, Geostrategie, Ukraine-Krieg
- März 1, 2025 | M. K. BHADRAKUMAR: Trump takes on the collective west - Indian Punchline | Imperialismus, Geschichte, Ukraine, USA, Russland, Europa, Geostrategie, Friedensverhandlungen
Wie ein liberaler Russe sich nach und nach das Vertrauen in den Westen verliert. (Geschrieben 2014).
Die Geschichte des Ukraine-Kriegs in aller Kürze. Deutsche Version mit dem Translatebutton.
Es ist fatal, dass diese Stimme bei uns nicht gehört wird, jedenfalls nicht in Funk und Fernsehen und in den sonstigen "Qualitätsmedien".
Der Vortrag mit eingestreuten Dokumenten, Interviews, Redeausschnitten, usw. als Belege für das Gesagte. Auch das berühmte abgehörte Telefongespräch zwischen Nuland und Pyatt als Beleg für die Einmischung der USA bei der Regierungsbildung in der Ukraine 2014.
Auch für Reisner ist der Krieg verloren. Und ohne die USA sowieso. In vielem also realistischer als viele im Westen, aber an der entscheidenden Stelle ein totales Blackout: die eigenen Anteile am Geschehen benennen zu können (Natoexpansion) und darauf aufbauend, eine neue Sicherheitsarchitektur ins Auge zu fassen, die auch russische Interessen berücksichtigt.
Bhadrakumar nimmt Trump den Wunsch nach einer friedlichen Lösung in der Ukraine ab.