Links
(Linkliste ohne Filter)16 Links gefunden
(Jahr: 2025,
Monat: Aug)
Jahr: Alle 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007
Monat: Alle Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
- China(3)
- deutsche Außenpolitik(2)
- Deutschland(1)
- Drohnen(1)
- Einführung(4)
- EU(1)
- Friedensverhandlungen(1)
- Gaza(1)
- Genozid(1)
- Geostrategie(2)
- Geschichte(7)
- Hegemonie(1)
- Imperialismus(2)
- Industriepolitik(1)
- Innovation(1)
- Interessengeleitete Politik(1)
- Israel(1)
- Klimapolitik(1)
- Kräfteverhältnis(1)
- Lateinamerika(1)
- Menschenrechte(1)
- Militär(1)
- Militärisch-industrieller Komplex(1)
- Nato(2)
- Natoosterweiterung(4)
- neoliberale Ideologie(1)
- Neoliberalismus(1)
- OSZE(1)
- Palästina(2)
- Provoziert(1)
- Rechtsentwicklung(1)
- Rente(1)
- Russland(5)
- sehr gut(1)
- Sowjetunion(1)
- Südamerika(1)
- Technologie(3)
- Ukraine(7)
- Ukraine-Krieg(1)
- UN(1)
- United for Peace(1)
- UNO(1)
- untailbare Sicherheit(1)
- USA(3)
- Video(4)
- Aug. 30, 2025 | Jeffery Sachs: Europa in der Falle - warum ist Russland eigentlich der Feind? | Einführung, Sowjetunion, Geschichte, Ukraine, Russland, Deutschland, deutsche Außenpolitik, Natoosterweiterung, untailbare Sicherheit
- Aug. 27, 2025 | CraigMokhiber: Uniting for Peace Resolution a UN mechanism that allows the General Assembly to deploy a UN-flagged joint military force to Palestine to prevent genocide, preserve war crime evidence, and facilitate humanitarian access. https://t.co/kpoBw | Palästina, Genozid, Gaza, UNO, United for Peace
- Aug. 24, 2025 | David C. Kang, Jackie S. H. Wong, Zenobia T. Chan: What Does China Want? | International Security | MIT Press | China, Einführung, Interessengeleitete Politik
- Aug. 23, 2025 | Roger Boyd: Pink Tide Reversed: The South American Oligarchy Never Rests | Einführung, Lateinamerika, Neoliberalismus, Rechtsentwicklung, Südamerika
- Aug. 22, 2025 | Vitaliy Goncharuk: Ukraine Isnt the Model for Winning the Innovation War War on the Rocks | Technologie, Ukraine, Drohnen, Militärisch-industrieller Komplex, Militär, Industriepolitik
- Aug. 22, 2025 | Marcus Schwarzbach: Revolution in der Chefetage: Mitarbeiter übernehmen das Ruder | Telepolis | Technologie, Innovation
- Aug. 21, 2025 | Matt Ferrell: How the U.S. Just Handed the Renewable Future to China - YouTube | Video, China, Technologie, USA, Klimapolitik
- Aug. 21, 2025 | Heiner Flassbeck: Die Rente wäre sicher ... | Overton Magazin | Rente, neoliberale Ideologie
- Aug. 20, 2025 | Sergei Lavrov: Lavrov Stuns Trump With Territory Declaration After Washington Summit: Not Crimea, Donbas Or - YouTube | Video, Geschichte, Ukraine, Russland, Natoosterweiterung, Menschenrechte
- Aug. 20, 2025 | (14) Arestovych on X: "The Strategic Dilemma of Ukraine: Project Choices and Historical Continuities: - The key task for Ukraine today in all these Alaskan tales is to preserve political independence in the long term. Despite the shared symbolic capital w | Geschichte, Ukraine, Geostrategie
- Aug. 16, 2025 | Michael von der Schulenburg: Alaska Meeting Was a "Game Changer" - YouTube | Video, Hegemonie, Imperialismus, Kräfteverhältnis, Ukraine, Geostrategie, EU, Friedensverhandlungen
- Aug. 8, 2025 | Prof. John Mearsheimer : A Brief History of Israel - YouTube | Video, Palästina, Einführung, Geschichte, Israel
- Aug. 5, 2025 | Benoît Paré (Interview mit Pascal Lottaz): He Was In The Donbas: French Observer EXPOSES Western Lies on Minsk, Shelling & War | Benoît Paré - YouTube | Imperialismus, sehr gut, Geschichte, Ukraine, Russland, deutsche Außenpolitik, Ukraine-Krieg, Provoziert, OSZE
- Aug. 3, 2025 | Pyotr Kurzin: Something Huge Is Happening Between China and the US at the UN - YouTube | China, UN
- Aug. 3, 2025 | Marc Trachtenberg (Interview mit Roberto De Lapuente): »Es geht nicht darum, wer die Guten und wer die Bösen sind« | Overton Magazin | Nato, Geschichte, Ukraine, USA, Russland, Natoosterweiterung
- Aug. 3, 2025 | Marc Trachtenberg: The United States and the NATO Non-extension Assurances of 1990: New Light on an Old Problem? | Nato, Geschichte, USA, Russland, Natoosterweiterung
Hervorragende historische Einordnung der russischen Sicherheitsinteressen. Warum historisch das durchgehende Motiv der russischen bzw. sowjetischen Außenpolitik in erster Linie das russische Sicherheitsinteresse ist und nicht ein imperiales Expansionsstreben. Eine europäische Politik, die das nicht erkennt und stattdessen eine permanente russische Bedrohung an die Wand malt, ist folglich völlig verfehlt. (Englische Version)
Die UN-Generalversammlung könnte unter der "Uniting for Peace" Resolution auch einen bewaffneten Einsatz zum Schutz der Palästinenser in Gaza mandatieren.
Akademischer Artikel über die Ziele der chinesischen Politik. Hat China hegemoniale Ambitionen? Ist es interessiert an der Verbreitung universeller Werte? Verfolgt es expansionistische Bestrebungen?
Übersicht über die Entwicklung in Südamerika. Rückschläge für die Linke.
Die Grenzen des dezentralisierten Ökosystems der ukrainischen Drohnenproduktion.
Ohne die Detailkenntnisse der Mitarbeiter über die globalen technologischen Entwicklungen kann eine Betriebsleitung keinen Weg in die Zukunft finden.
Durch das Aktive Abwürgen der erneuerbaren Energie koppeln sich die USA technologisch von der Weltspitze ab. Sehr zu ihrem langfristigen Nachteil.
Beitragserhöhungen sind unvermeidlich, wenn die Demographie es erfordert. Eine vernünftige Wirtschaftpolitik, die die vorhandenen Resourcen ausschöpft, ist aber unabdingbar.
Lawrow über die grundlegenden Ursachen. Transkript in diesem Artikel von Karl Sanches (karlof1)
Gegen Ende dieses spannenden Gesprächs droht uns von der Schulenburg mit einem Büchlein über die Charta der Vereinten Nationen, das vermutlich in die Lücke hineinstoßen soll, die die regelbasierte Ordnung hinterlässt :-) (Minute 46:15) Hier sein Artikel dazu
Ein Beobachter, der für die OSZE in der Ukraine sowohl auf der Seite der Ukraine als auch auf der Seite der Separatisten gearbeitet hat, berichtet über das, was er dort zwischen 2014 und 2022 erlebt hat. Er kommt zu dem Schluss, dass die russische Invasion im Februar 2022 provoziert war. Details in seinem auch auf englisch erschienenem Buch.
China füllt die Lücken mit Personal und Finanzen, die die USA in den Vereinten Nationen hinterlassen.
Gab es Zusicherungen der Westmächte ab 1990, die NATO nicht nach Osten zu erweitern? Antworten eines US-amerikanischen Historikers.
Vermutlich Preprint eines wissenschaftlichen Artikels mit gleichem Titel, der nicht öffentlich zugänglich ist. Eine Übersetzung ins Deutsche findet sich hier.