Links
(Linkliste ohne Filter)6 Links gefunden
(Jahr: 2024, Tags:
Industriepolitik)
Jahr: Alle 2025 2024
Monat: Alle Nov Jun Mai Jan
Tags: Industriepolitik
- Batterie(1)
- China(3)
- Energiewende(1)
- Geschichte(1)
- Imperialismus(1)
- linke Politik(1)
- Neoliberalismus(3)
- Privatisierung(1)
- Rentierkapitalismus(1)
- Russland(1)
- Sanktionen(1)
- sehr gut(1)
- Staatsaufgaben(3)
- Technologie(1)
- USA(1)
- Video(2)
- Nov. 26, 2024 | Uwe Sauer: Batteriepreise auf Rekordtief - Prof. Dirk Uwe Sauer | Geladen Podcast - YouTube | Video, China, Staatsaufgaben, sehr gut, Technologie, Industriepolitik, Batterie
- Juni 16, 2024 | Ian Welsh: You Cant Run Industrial Policy OR A War Economy Under Neoliberalism Ian Welsh | Neoliberalismus, Industriepolitik, Rentierkapitalismus
- Juni 13, 2024 | Brett Christophers (im Interview mit Aaron Bastani): Everything Youre Told About Green Capitalism is Wrong - YouTube | Video, China, Staatsaufgaben, Privatisierung, Neoliberalismus, Energiewende, Industriepolitik
- Juni 13, 2024 | David Teurtrie: Warum die Sanktionen gegen Russland scheitern | Imperialismus, Russland, Sanktionen, Industriepolitik
- Mai 2, 2024 | James Galbraith: Industrial Policy Is a Good Idea, but So Far We Dont Have One | naked capitalism | Staatsaufgaben, Geschichte, USA, Neoliberalismus, Industriepolitik
- Jan. 9, 2024 | Orikron on X: "China will not de-industrialize. A new Bloomberg article has insightfully broken down China's strategy to go well above middle-income status, avoid technological blockades, proceed with high-tech industrial upgrades and take center-stage in | China, linke Politik, Industriepolitik
Es wird auch die entscheidende Rolle des Staates für das Entstehen eines Marktes deutlich. Spannende Einblicke!
Tröstlich. Mit der Kriegstüchtigkeit wird das wohl nichts.
Warum die Energiewende in China gelingt und bei uns nicht. Eine scharfsinnige Analyse. Den Hauptgrund sieht Christophers in der mangelnden Profitabilität der Investitionen in erneuerbare Energien.
Der Westen hatte keine realistische Vorstellung von der russischen Wirtschaft, verblendet durch neoliberale Mythen.
Guter Artikel über die Möglichkeit von Industriepolitik unter neoliberalen Vorzeichen.
Im Unterschied zum Westen wird China die gesamte Wertschöpfungskette im Land behalten, auch solche Elemente, die der Westen in Billiglohnländer verlegt hat.