Links
18 Links gefunden
(Tags:
Klimapolitik)
- Jan. 29, 2025 | Decouple Media: Why China is electrifying everything - YouTube | Video, China, Staatsaufgaben, Atomenergie, Technologie, Energie-Klima, Klimapolitik
- Jan. 5, 2025 | David Fishman: Focusing on China's Carbon Emissions Misses the Forest for the Trees | Energie-Klima, Klimapolitik
- Aug. 30, 2024 | The Truth About China's Renewable Revolution - YouTube | Video, China, Energie-Klima, Klimapolitik
- Dez. 28, 2023 | Heiner Flassbeck: Die große Illusion: COP 28 und das Ende der fossilen Rohstoffe | Overton Magazin | Energie-Klima, Klimapolitik
- April 2, 2023 | Heiner Flassbeck: Die Zinsen müssen RUNTER sonst droht Katastrophe wie 1929 - YouTube | Video, Interview, Ökonomie, Klimapolitik, Inflation
- Nov. 21, 2022 | BreakThroughNews: Unjust Transition: How COP 27 Ripped Off South Africa's Workers - YouTube | Südafrika, EU, Klimapolitik
- Aug. 13, 2022 | Wolfgang Gründinger et al.: CO-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland (Carbon Pricing and Social Equity in Germany) | Zenodo | Klimapolitik
- Dez. 21, 2021 | Roger Boyd: The Retreat From Physical Reality: From Climate Change to the Human Body | Erkenntnis und Wahrheit, Klimapolitik, Identitätspolitik
- Nov. 25, 2021 | Winfried Wolf: E-Auto-Schwemme und Betonbahn | Telepolis | Verkehr, Klimapolitik, Ampelkoalition
- Nov. 10, 2021 | Partner of Julian Assange @StellaMoris1 says WikiLeaks invaluable tool for climate activists | Imperialismus, Klimapolitik, Wikileaks
- Nov. 10, 2021 | Harry Wirth: Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland - Fraunhofer ISE | Einführung, sehr gut, Technologie, Klimapolitik, Energiewende, Photovoltaik, Winderenergie, Energiespeicher
- Nov. 10, 2021 | Aaron Bastani: Is China the Worlds Worst Climate Culprit? | Novara Media | Daten, China, Einführung, Klimapolitik
- Nov. 1, 2021 | Peter Lee: Unlocked: End of the World, Climate Change Edition | Klimaerwärmung, Klimapolitik
- Okt. 27, 2021 | Patrick Cockburn: The West Wants to Engage Russia and China on the Climate Crisis While Also Demonising Them It Wont Work - Brave New Europe | Klimapolitik, Nationalstaat, 2. Kalter Krieg
- Okt. 18, 2021 | Patrick Cockburn: The west cant engage China on the climate, while also demonising them, by Patrick Cockburn - The Unz Review | Klimapolitik, 2. Kalter Krieg
- Sept. 25, 2021 | Klimaliste: Klimaplan Berlin | Alternativen, Klimaerwärmung, Klimapolitik
- Aug. 30, 2021 | Agora Energiewende: Das Klimaschutz-Sofortprogramm - 22 Eckpunkte für die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung | Klimapolitik
- Aug. 26, 2021 | Adam Tooze: Chartbook #31 The Mirage of Carbon Markets? | Klimapolitik, CO2-Bepreisung
Wie China die Elektrifizierung in allen Bereichen vorantreibt. Vor allem die führende Rolle des Staates, der einen eisernen Rahmen setzt, innerhalb dessen sich ein knallharter kapitalistischer Wettbewerb austobt. So zum Beispiel wenn alle geeigneten Dächer einer Region für die Installation von Photovoltaik ausgeschrieben werden, die dann viel effektiver und koordinierter stattfinden kann.
Kritik an der Kritik an Chinas CO2-Emissionen. Wie kann ein fairer Vergleich aussehen? Was ist klimaverträglich?
Die Erfolge der Chinesen bei den erneuerbaren Energien sind auf die systematische und langfristige Planung zurückzuführen und sind damit auch weltweit einmalig.
Was nötig wäre, um die Dekarbonisierung wirklich zu erreichen.
Warum es längerfristig keine Inflation geben wird (schon aber möglicherweise eine Reduktion des Lebensstandards) und warum Klimapolitik im weltweiten Maßstab betrieben werden muss.
Neoliberale Klimapolitik in Südafrika gegen die Minenarbeiter und für die privaten Investoren in erneuerbare Energien
Die Autoren schlagen vor, die Einnahmen (einen Teil der Einnahmen?) aus einer CO2-Steuer als eine für alle gleiche Kopfprämie ("Klimaprämie") auszuzahlen.
Beschreibt Varianten der Realitätsleugnung. Roger Boyd kommentiert oft auf MoA, immer interessant.
Verkehrspolitik der Ampelkoalition: Das Auto hat weiterhin Vorfahrt, von wegen Schweiz als Vorbild
Wikileaks hat Hintergründe aufgedeckt wie wirkungsvolle Klimapolitik systematisch hintertrieben wurde
Basiswissen zur Energiewende mit Schwerpunkt auf Photovoltaik verständlich erklärt. Alle (?) relevanten Daten, Fakten und Zusammenhänge mit vielen anschaulichen Grafiken. Insbesondere die Abbildung 50 auf Seite 59 (Residuallastkurve) ist wichtig, um zu verstehen, wie eine auf Wind und Sonne basierende Energieversorgung funktionieren kann.
Gute Übersicht über Chinas Rolle, was die Klimapolitik betrifft, mit vielen Daten.
Ohne verbindliche, weltweite Abkommen zur Reduktion von Treibhausgasen, die vor Jahrzehnten hätten abgeschlossen werden müssen (Kyoto!?), gibt es nicht die geringste Chance zur Realisierung des 2 (oder gar 1,5) Grad Ziels. Die Konfrontation mit China und Russland ist nur der letzte Sargnagel für eine erfolgversprechende Klimapolitik.
Es ist offenkundig, dass der kommende Klimagipfel COP26 keinen Durchbruch bringen wird.
Das dürfte wohl eine sehr realistische Einschätzung sein.
Ein Plan, über den man reden kann, und der die soziale und die globale Dimension zumindest anspricht.
Schön wär's!
Besprechung des Buches von D. Cullenward und D. Victor 'Making Climate Policy Work', im dem diese gründlich mit der Vorstellung aufräumen, dass eine weltweite CO2-Bepreisung das Klimaproblem über marktwirtschaftliche Mechanismen lösen kann. Um aktive staatliche Industrie- und Sozialpolitik kommt man nicht herum.