Links
11 Links gefunden
(Jahr: 2015, Tags:
Finanzkrise)
- Dez. 7, 2015 | Heiner Flassbeck: Unsere Arroganz rächt sich jetzt | sehr gut, Politik, Finanzkrise, Ökonomie
- Dez. 6, 2015 | Heiner Flassbeck: Die Eurokrise und die Krise des ökonomischen Urteilsvermögens | Politik, Finanzkrise, Ökonomie
- Nov. 19, 2015 | Heiner Flassbeck: Euro-Sprengstoff aus Italien | flassbeck-economics | Politik, Finanzkrise, Ökonomie
- Nov. 3, 2015 | Heiner Flassbeck: Das Ende des Euro kommt 2017 - YouTube | Form, Politik, Video, Ökonomie, Finanzkrise
- Okt. 8, 2015 | Yanis Varoufakis: "Sparkurs und Fremdenfeindlichkeit hängen zusammen" - SPIEGEL ONLINE | Misc Politik, Region, Politik, Sozialpolitik, Finanzkrise, Herrschaft, sehr gut, Europa, Ökonomie
- Sept. 14, 2015 | Heiner Flassbeck: Reisen nach Athen und Dublin Europas Endgame hat begonnen | flassbeck-economics | sehr gut, EU, Region, Politik, Europa, Ökonomie, Finanzkrise
- Aug. 2, 2015 | Paul Steinhardt, Heiner Flassbeck: Von armen Steuerzahlern und generösen Hilfspaketen | flassbeck-economics | Region, Politik, Europa, Finanzkrise, Ökonomie, Griechenland
- Juli 27, 2015 | Axel Troost: Was passiert, wenn die EZB Verluste macht? | sehr gut, Politik, Finanzkrise, Ökonomie
- Juni 9, 2015 | Alexis Tsipras: Die Brandrede von Alexis Tsipras auf Deutsch - norberthaering.de | sehr gut, Region, linke Politik, Politik, Europa, Finanzkrise, Ökonomie, Griechenland
- Juni 1, 2015 | Michael Hudson: The Reoccurring Financial Woes of Greece » CounterPunch: Tells the Facts, Names the Names | sehr gut, Region, Politik, Europa, Finanzkrise, Ökonomie, Griechenland
- April 29, 2015 | Jens Berger: Good bye, Deutsche Bank! | NachDenkSeiten Die kritische Website | Politik, Finanzkrise, Ökonomie
Der Euro ist wohl bald am Ende
Ziemlich plausibel!
Darin alter aber sehr guter Artikel:Wirken Auf- und Abwertungen oder wirken sie nicht?
Hier wird erklärt wie unsere Steuergelder nach Griechenland fließen :-)
Antwort: gar nichts. Sie kann negatives Eigenkapital in ihren Bilanzen stehen und problemlos auch weiterhin ihre Aufgaben erfüllen. Sie kann nicht zahlungsunfähig werden, da sie immer als Zentralbank frisches Geld bereitstellen kann.