Links
(Linkliste ohne Filter)5 Links gefunden
(Jahr: 2025,
Monat: Mai, Tags:
Video)
Jahr: Alle 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007
Monat: Alle Jun Mai Apr Mär Feb Jan
Tags: Video
- Bildung(1)
- Drohnen(1)
- Einführung(1)
- Friedensverhandlungen(1)
- Geschichte(2)
- Interview(1)
- Lückenpresse(1)
- Medien(1)
- Militär(1)
- Nationalismus(1)
- Nazis in der Ukraine(2)
- Russland(4)
- Sanktionen(1)
- sehr gut(1)
- Technologie(1)
- Ukraine(4)
- Ukraine-Krieg(1)
- Mai 28, 2025 | Michael von der Schulenburg: "Die EU wird der Verlierer sein" - YouTube | Video, sehr gut, Geschichte, Ukraine, Russland, Ukraine-Krieg, Friedensverhandlungen
- Mai 27, 2025 | Oliver Kempkens (Interview mit Flavio von Witzleben): Ex-Sberbank-Manager: Wie Russland wirklich tickt - YouTube | Video, Interview, Bildung, Russland, Sanktionen
- Mai 20, 2025 | Why This Russian Drone Developer Isnt Impressed by U.S. Tech - YouTube | Video, Einführung, Technologie, Ukraine, Russland, Drohnen, Militär
- Mai 20, 2025 | Meine Erkenntnisse aus der Ukraine - Teil 1 - YouTube | Video, Ukraine, Nazis in der Ukraine, Nationalismus
- Mai 12, 2025 | Marta Havryshko: How Radical Nationalists Hijacked Ukraine - YouTube | Video, Geschichte, Ukraine, Medien, Russland, Lückenpresse, Nazis in der Ukraine
Ganz hervorragend. Von der Schulenburg redet frei und emotional, und schöpft aus all seinen langjährigen Erfahrungen.
Nicht gerade aus der Perspektive des Proletariats, aber aus der Sicht einer liberalen Wirtschaftselite, die sich in Boston, München und genauso in Moskau und St. Petersburg heimisch fühlt.
Sehr spannendes Interview mit russischem Drohnenentwickler. Gibt tiefen Einblick (jedenfalls für einen Laien) in den Stand der Nutzung und Entwicklung im Krieg. Indirekt auch über die ukrainische und westliche Seite.
AfD-Sympathisant ist erstaunt über allerlei Erscheinungsformen des Neonazismus in der Ukraine, die in der westlichen Berichterstattung völlig ausgeblendet werden. Er kontrastiert das mit der heftigen Kritik am Rechtsradikalismus der AfD.
Die Holocaust-Forscherin aus der Westukraine schildert anschaulich die Rolle und Geschichte der Ultranationalisten in der Ukraine. Besonders auch die Rolle der westlichen Presse, die spätestens seit 2022 vollständig die Augen verschließt vor dem Treiben der Rechtsradikalen. Die russische Invasion sieht sie allerdings sehr kritisch.