Links

(Linkliste ohne Filter)

5 Links gefunden
(Jahr: 2021, Monat: Sep, Tags: USA)


Suche:

Jahr: Alle 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007
Monat: Alle Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
Tags: USA
  • Sept. 26, 2021 | PATRICK LAWRENCE: The Empires Last Stand Consortiumnews | Imperialismus, China, Geschichte, USA, Kalter Krieg
  • Der neue Kalte Krieg

  • Sept. 17, 2021 | John Mearsheimer: Can China rise peacefully? Interviewt von Tom Switzer - YouTube | Imperialismus, China, USA, Geostrategie
  • Auch wenn Mearsheimers Theorie über das Verhalten von Großmächten etwas schlicht ist, entspricht das sicherlich dem Denken eines großen Teils der US-amerikanischen herrschenden Klasse: die oder wir.

  • Sept. 15, 2021 | JImmy Dore und Aaron Maté: Biden Caught Lying About Occupying Syria - YouTube | Imperialismus, sehr gut, USA, Syrien, Sanktionen
  • Syrien wird mit Mafiamethoden am Wiederaufbau gehindert. Hier hört man wie verantwortliche US-Politiker die Strategie dieses nach internationalem Recht illegalen Belagerungskriegs (siege warfare) erläutern.

  • Sept. 11, 2021 | CN Live! S3E10 AFGHANISTAN: The 20-Year Disaster - YouTube | Afghanistan, Geschichte, USA
  • Wer die Geduld hat, sich das anzuhören, kann viel lernen über die Geschichte. Gerade auch von Scott Ritter, der viel zu erzählen hat über die Arbeitsweise der "Amerikaner".

  • Sept. 4, 2021 | The SCRUM: 'Washington's Bias Toward War' A conversation with Col. Lawrence Wilkerson - YouTube | Video, Imperialismus, Ukraine, USA, Geostrategie, Militärisch-industrieller Komplex
  • Spannend, was der Insider (gewesener?) Wilkerson über die US-Außenpolitik zu sagen hat. Es läuft wohl darauf hinaus, dass es keine leitende, rational formulierbaren strategischen Ziele gibt, wie zum Beispiel Erhalt der weltweiten Vorherrschaft. Vielmehr gibt es ein Geflecht von Institutionen, weit umfassender als der militärisch-industrielle Komplex, das existenziell auf einen äußeren Feind angewiesen ist und durch den viele Menschen äußerst wohlhabend geworden sind und dies auch bleiben wollen.