Links

(Linkliste ohne Filter)

5 Links gefunden
(Jahr: 2023, Monat: Jun, Tags: Video)


Suche:

Jahr: Alle 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007
Monat: Alle Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
Tags: Video
  • Juni 21, 2023 | Jeffrey Sachs: Path to Peace in Ukraine!* - YouTube | Video, Imperialismus, Einführung, Nato, Geschichte, Ukraine, USA, Russland, Geostrategie, Full spectrum dominance, Natoosterweiterung
  • Sehr gut verständliche Einführung in die geostrategischen Hintergründe des Kriegs in der Ukraine. Die NATO-Osterweiterung ist schon seit 1992 in der Planung, lange vor Putin. Schwarzes Meer als NATO-Teich.

  • Juni 20, 2023 | Alexander Mercouris: Über die Verhandlungen zwischen Russland und Ukraine im März/April 2022 | Video, Geschichte, Ukraine, Russland, Ukraine-Krieg
  • Für mich die bisher plausibelste Darstellung dessen, was in den Verhandlungen damals gelaufen ist und bis zu welchem Punkt sie gekommen sind. Insbesondere seine Einschätzung der russischen Motive und Zielsetzungen leuchten ein. "At that time, the Russians were not seeking a military victory in Ukraine. They were seeking to push the Ukrainians into negotiations."

  • Juni 15, 2023 | Kanwal Sibal (Interview): Ex-Foreign Secretary Opens up on Russia-Ukraine War & India's Future | Dr. Kanwal Sibal | ACP 24 - YouTube | Video, Imperialismus, Indien, Geschichte, USA, Geostrategie
  • Spannendes Gespräch mit einem früheren indischen Außenminister. Artikuliert unmissverständlich Indiens autonome Positionierung, nüchterner Blick auf die geostrategischen Vorgehensweisen der USA, insbesondere auch gegenüber Russland nach dem Ende der Sowjetunion. Zum Schluss auch zum Verhältnis zu China.

  • Juni 13, 2023 | Christian Hacke: Hintergründe zum Russisch-Ukrainischen Krieg - Prof. em. Dr. Christian Hacke, 05.06.23 - YouTube | Video, Geschichte, Ukraine, deutsche Außenpolitik, Ukraine-Krieg
  • Hacke war Professor an einer Bundeswehr-Universität und bezeichnete sich früher als Transatlantiker. Er beruft sich auf die deutsche Entspannungspolitik von Brandt, Genscher und Bahr, kritisiert den angeblichen "Idealismus" in der aktuellen deutschen Außenpolitik und beschreibt das Verhalten von Großmächten ähnlich wie sein Freund Mearsheimer. Was ihn von den meisten heutigen Politikern und Kommentatoren unterscheidet, ist der tiefe Ernst und das sichtliche innere Engagement, mit dem er an das Thema herangeht.

  • Juni 5, 2023 | John Thornton: Distinguished Lecture: Navigating the Future of US-China Relations - YouTube | Video, China, Geschichte, USA
  • Ex-Goldmann-Sachs-Präsident mit sehr guten China-Verbindungen plaudert aus dem Nähkästchen (z.B. auch einem Mittagessen mit Xi Jinping), allerdings mit profunden Einsichten, z.B. zum meritokratischen Charakter der chinesischen Gesellschaft.