Links

(Linkliste ohne Filter)

14 Links gefunden
(Jahr: 2010, Monat: Nov, Tags: sehr gut)


Suche:

Jahr: Alle 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007
Monat: Alle Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
Tags: sehr gut
  • Nov. 30, 2010 | Chomsky on Palestine and Israel | Politik, sehr gut, Region, Nahost, Israel
  • Kann man sehr gut als Leitfaden für einen Beitrag nehmen.

  • Nov. 28, 2010 | billy blog » Blog Archive » Job Guarantees and social democracy | sehr gut, Politik, Ökonomie
  • Nov. 28, 2010 | billy blog » Blog Archive » Nationalising the banks | Regulierung, sehr gut, Politik, Finanzkrise, Verstaatlichung, Ökonomie
  • Nov. 25, 2010 | Sieg für die Lobby: Brüssel knickt bei Irland-Hilfen ein | sehr gut, EU, Region, Internationale Herrschaft, Politik, Herrschaft, Finanzkrise, Irland, Europa, Ökonomie
  • Merkel und Sarkozy, Google Microsoft Zentrale in Irland, Unternehmenssteuern

  • Nov. 23, 2010 | Mutmaßliche Piraten aus Somalia vor Gericht in Hamburg | Somalia, sehr gut, Region, Internationale Herrschaft, Politik, Ökonomie, Afrika, Völkerrecht, Fischerei
  • Verklappung von Giftmüll vor Somalia, Fischraub vor Somalia, alles Verbrechen im Völkerrecht

  • Nov. 19, 2010 | Magnets (Why question) | Wissenschaft, sehr gut, Form, Erkenntnis und Wahrheit, Video
  • Macht klar, wie voraussetzungsvoll interessante Fragen sind. Excellent!

  • Nov. 10, 2010 | Radhelme wirkungslos? Eine Studie aus Neuseeland bestätigt Zweifel an der Schutzwirkung von Fahrradhelmen | Politik, sehr gut, Verkehr, Helm, Studie, Fahrradverkehr, Daten
  • Nov. 10, 2010 | Der halbierte Bürgersteig | Autowahn, Verkehr, sehr gut, Politik, Alternativen
  • Nov. 10, 2010 | A Review of Lixin Fan's "Last Train Home": An Intimate Look at How Things are Made in China | Film, Soziale Lebenswelten, sehr gut, Region, China, Politik, Form
  • Sehr guter intimer Film über chinesische Wanderarbeiter (eine Familie)

  • Nov. 9, 2010 | How It All Ends | sehr gut, Klimaerwärmung, Erkenntnis und Wahrheit, Politik, Video, Energie-Klima, Form
  • Nov. 9, 2010 | exponentielles Wachstum an vielen Beispielen erklärt | Wissenschaft, sehr gut, Form, Erkenntnis und Wahrheit, Video
  • Nov. 9, 2010 | Greed and Good | Form, Politik, Werte, Gleichheit, Ideologiekritik, sehr gut, Buch, neoliberale Ideologie, Ökonomie, Alternativen
  • Nov. 4, 2010 | Total Abgefahren: Psychoanalyse des Autofahrens | Autowahn, Politik, sehr gut, Verkehr
  • Eines muss man Anfangs klarstellen: Das Buch stellt keine Haßschrift gegen das Auto oder das Autofahren dar. Es liegt auch nicht in der Motivation des Buches, das Autofahren schlecht zu reden. Nein, das Buch erklärt auf sachlicher und erstaunlich tiefgreifender Weise, warum das Autofahren derart geliebt und als unverzichtbar gehalten wird. Psychologisch werden Verhaltensweisen der Verkehrsteilnehmer durchleuchtet, wobei unschöne Erkenntnisse über sich selbst und die anderen eruiert werden. Dem Leser wird das eigene (Fehl-)Verhalten verdeutlicht; ohne es gleich zu verdammen. Vielmehr wird auf die komplizierten und tief verwurzelten Hintergründe eingegangen, die uns fahren lassen, wie wir fahren. Gleichwohl entzieht das Buch dem Autofahren nahezu jeden Rationalismus und verweist auf die ökologische und ökonomische Ineffizienz, die tagtäglich beim Autofahren erfolgreich verdrängt wird. Empfehlenswert ist dieses Buch in erster Linie für Autofahrer, die Ihr Auto lieben, aber wissen möchten, warum dem eigentlich so ist. Autogegegner werden feststellen, dass der Autor dieses Buches kein Autohasser ist und in diesem Buch vergebens nach Ressentiments oder ideologisch motivierter Autokritik suchen. Wehmutstropfen: 1. Das Buch ist bereits Anfang der 90'er erschienen und entspricht nicht in allen Details dem heutigen Verkehrsstand - trifft aber dennoch in 90% der geschilderten Fälle zu. 2. Lösungsangebote und Perspektiven für eine effizientere Automobilnutzung werden zwar angesprochen, werden aber lediglich oberflächlich betrachtet. Tiefsinniges Perspektiv-Schürfen bleibt anderen Experten vorbehalten.

  • Nov. 4, 2010 | Radfahren neben Radwegen von Dr. Horst Basler | Autowahn, Politik, sehr gut, Soziale Lebenswelten, Verkehr, Fahrradverkehr
  • Schildert die Erziehung von Radfahrern durch Autofahrer im Detail